Profil

Das Nachwuchsnetzwerk des Arbeitskreises Wiener Altgermanistik ist im Sommer 2021 aus den besonderen Herausforderungen der Corona-Pandemie heraus entstanden, um den inhaltlichen und persönlichen Austausch von Nachwuchswissenschaftler:innen in den Gebieten des Arbeitskreises zu stärken. Wir treffen uns regelmäßig zu informellen Gesprächen, der gegenseitigen Präsentation von Projektideen und Diskussionen über Arbeitstechniken und Perspektiven.

Das Nachwuchsnetzwerk richtet sich an Studierende der germanistischen Mediävistik und historischen Sprachwissenschaft, steht aber Interessierten auch darüber hinaus offen.

Wenn Sie sich für eine Teilnahme am Nachwuchsnetzwerk interessieren, melden Sie sich bitte unter awa.germanistik@univie.ac.at oder awann.germanistik@univie.ac.at.

AWA Nachwuchstagung

Im November 2024 hat das Nachwuchsnetzwerk des AWA erstmalig eine Studierendentagung veranstaltet, die sich an Bachelor-, Master- und Doktoratsstudierende sämtlicher Studienrichtungen und Universitäten mit mediävistischem Schwerpunkt. Die Tagung fand von 28.-29. November 2024 in der Hofburg (Wien) statt. Das Programm der Tagung kann hier eingesehen werden.

Bei Fragen sowie Interesse an Teilnahme oder Mitarbeit melden Sie sich bitte unter awann.germanistik@univie.ac.at.